Vorsorgeuntersuchungen und Frühdiagnostik
MODERNSTE TECHNOLOGIE ERMÖGLICHT EINE PRÄZISE DIAGNOSTIK.
Dr. David Zachhuber
Für Fragen steht Ihnen Dr. David Zachhuber während der Ordinationszeiten
unter der Telefonnummer +43 7472 64491 zur Verfügung.
Dr. Carina Kargl
Für Fragen steht Ihnen Dr. Carina Kargl während der Ordinationszeiten
unter der Telefonnummer +43 7472 64491 zur Verfügung.
Dr. Robert Meissl
Für Fragen steht Ihnen Dr. Robert Meissl während der Ordinationszeiten
unter der Telefonnummer +43 7472 64491 zur Verfügung
Dr. Simone Klein
Für Fragen steht Ihnen Dr. Simone Klein während der Ordinationszeiten
unter der Telefonnummer +43 7472 64491 zur Verfügung.
Dr. Andreas Stadlbauer
Für Fragen steht Ihnen Dr. Andreas Stadlbauer während der Ordinationszeiten
unter der Telefonnummer +43 7472 64491 zur Verfügung
Dr. Gregor Jülg
Für Fragen steht Ihnen Dr. Gregor Jülg während der Ordinationszeiten
unter der Telefonnummer +43 7472 64491 zur Verfügung
Was wir Ihnen bieten:
ein großzügiges Einstiegsgehalt weit über Kollektivvertrag für eine durchschnittliche Wochenarbeitszeit von 36 Stunden sowie 8 Wochen Urlaub
auf Wunsch günstige Wohngelegenheit in Wien (nähe Schönbrunn), ideale Pendlerwohnung
Eine Ausstattung nach dem letzten technischen Stand (RIS, PACS, konventionelles Röntgen, Sonographie, Mammographie, Durchleuchtung, CT)
Großzügige Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung mit individueller Förderung der fachlichen Interessen
Mammaschwerpunkt
Sehr gutes Arbeitsklima
Exzellente work-life-balance
Was wir uns von Ihnen wünschen würden:
Breites Fachwissen im Bereich Radiologie mit Kenntnissen in der CT- und Mammadiagnostik
Mammazertifikat
Praxiserfahrung
Teamfähigkeit
Wir sind auch mit der Bahn von Wien oder Linz aus gut erreichbar, die Fahrt mit dem Zug erfordert von Linz lediglich etwa 25 Minuten bzw. von Wien etwa 40 Minuten, eine Parkmöglichkeit wird ebenfalls zur Verfügung gestellt.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per Mail an sekretariat@dzam.at oder postalisch an:
Dr. Andreas Stadlbauer – Dr. Gregor Jülg, Agathastr. 15, 3300 Amstetten
Für Auskünfte steht Ihnen gerne Dr. Gregor Jülg unter der Tel. Nr. 07472 64491 zur Verfügung.
präzise Diagnostik ohne Wartezeit
Befund Download am nach folgenden Tag
MODERNSTE TECHNOLOGIE ERMÖGLICHT EINE PRÄZISE DIAGNOSTIK.
einfache und schnelle Terminvereinbarung
neueste Ausstattung aller vorhandenen Geräte
großläufiger Wartebereich genügend Parkplätze vorhanden
Die Virtuelle Dickdarmspiegelung, auch virtuelle Koloskopie bzw. CT-Kolonografie genannt, ist eine moderne radiologische Methode, die auf sehr schonende Weise eine Untersuchung des gesamten Dickdarms erlaubt.
Professionelle Schmerztherapie für Ihre Gesundheit und Wohlbefinden. Wir behandeln Sie schonend und punktgenau mit der CT-gezielten periradikulären Schmerztherapie!
Unser Röntgeninstitut bietet Ihnen mit dem GE Lunar Prodigy ein Gerät neuesten Standards zur strahlungsarmen Durchführung einer DEXA-Knochendichtemessung.
Seit Anfang des Jahres 2014 sind wir zertifizierter Partner des österreichischen Brustkrebs-
Früherkennungsprogramms.
Die Computertomographie ist eine spezielle Röntgenuntersuchung. Während der Untersuchung kreist die Röntgenröhre in einem schmalen Ring mit einer weiten Öffnung um den Patienten.
Ultraschallwellen werden in den Körper gesendet und je nachdem, auf welches Organ sie auftreffen, werden sie von dort in unterschiedlicher Weise reflektiert und danach wieder empfangen.
Als eine der ersten Ordinationen in Österreich ist unsere Praxis komplett digitalisiert. Das Röntgenbild erscheint direkt als digitales Bild auf einem hochauflösenden Befundmonitor.