Koronare Herzkrankheit
Eine koronare Herzerkrankung entsteht, wenn sich die Herzkranzgefäße, die das Herz mit Sauerstoff versorgen, zunehmend verengen.
Dadurch kommt es zu einer Minderdurchblutung und Unterversorgung des Herzmuskels, was zu einem Schmerz im Brustkorb, zu Herzschwäche und im schlimmsten Fall zum Herzinfarkt führen kann. Ursache für die Verengung der Herzkranzgefäße sind Fett- und Kalkablagerungen an den Gefäß-Innenwänden (Atherosklerose).