Tel: 07472 64491
Privat-MRT: 07472 66491 43
Öffnungszeiten: Mo & Mi 07.00 – 14.00
Di & Do 07.00 – 17.00 Fr 07.00 – 13.00

Schmerztherapie

MILLIMETERGENAUE UND SCHONENDE SCHMERZTHERAPIE MIT DER CT - GEZIELTEN INFILTRATION.
joyce-mccown-IG96K_HiDk0-unsplash.webp

CT – Gezielte Wurzelblockade

Diese Leistung wird von folgenden Krankenkassen übernommen:
SVS-GW, VAEB-ÖB, SVS-LW & VAEB-EB bei der ÖGK erfolgt eine Teilrückerstattung.
Mittels Computertomografie können Nervenwurzeln und Wirbelbogenlenke millimetergenau aufgesucht werden. Anschließend wird ein lokales Betäubungsmittel und Cortison über eine dünne Nadel appliziert. Dies führt zu einer Eindämmung der Entzündungsreaktion, welche durch eine mechanische Reizung im Bereich der Nervenwurzel entstanden ist (z.B. durch einen Bandscheibenvorfall). Folgende CT gezielte Infiltrationen werden angeboten:

Folgende CT gezielte Infiltrationen werden angeboten:

Wirbelbogengelenke (Facettengelenke) bei Arthrose,
Periradikuläre oder epidurale Infiltration bei Nervenwurzelreizung / Nervenwurzelbedrängung

Was Sie benötigen

Zuweisung
Eine Zuweisung Ihrer Ärztin oder Ihres Arztes über das zu behandelnde Rückensegment.
Bilder und Befunde
Bilder und Befunde einer MRT- oder CT-Untersuchung der Lendenwirbelsäule oder Halswirbelsäule (nicht älter als 3 Monate). Diese können, falls noch nicht vorhanden, zeitnahe zur Infiltration an unserem Institut angefertigt werden.
Medikamente

Thrombozytenaggregationshemmer wie z.B. Thrombo Ass®, Herzass® (Rücksprache mit dem durchführenden Arzt).

Achtung:
Falls Sie blutgerinnende Medikamente einnehmen (v.a. Marcoumar®, Sintrom®, Xarelto®, Pradaxa®), Plavix®) ist der Eingriff nur nach entsprechender Vorbereitung bzw. nach Absprache mit dem zuweisenden Arzt möglich. Unter diesen Medikamenten ist aufgrund der Blutungsgefahr keine Infiltration möglich, in der Regel ist eine Pausierung mit gleichzeitiger Überbrückungstherapie notwendig.

Weitere Leistungen

DZAM - Diagnosezentrum Amstetten

Röntgen, Ultraschall, Mammographie, Knochendichtemessung

DZAM - Diagnosezentrum Amstetten

Computertomographie
PRIVAT MRT

Kontakt

Zur Unterstützung unseres Ärzteteams suchen wir eine Fachärztin für Radiologie / einen Facharzt für Radiologie

Was wir Ihnen bieten:

ein großzügiges Einstiegsgehalt weit über Kollektivvertrag für eine durchschnittliche Wochenarbeitszeit von 36 Stunden sowie 8 Wochen Urlaub
auf Wunsch günstige Wohngelegenheit in Wien (nähe Schönbrunn), ideale Pendlerwohnung
Eine Ausstattung nach dem letzten technischen Stand (RIS, PACS, konventionelles Röntgen, Sonographie, Mammographie, Durchleuchtung, CT)
Großzügige Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung mit individueller Förderung der fachlichen Interessen
Mammaschwerpunkt
Sehr gutes Arbeitsklima
Exzellente work-life-balance

Was wir uns von Ihnen wünschen würden:

Breites Fachwissen im Bereich Radiologie mit Kenntnissen in der CT- und Mammadiagnostik
Mammazertifikat
Praxiserfahrung
Teamfähigkeit

Wir sind auch mit der Bahn von Wien oder Linz aus gut erreichbar, die Fahrt mit dem Zug erfordert von Linz lediglich etwa 25 Minuten bzw. von Wien etwa 40 Minuten, eine Parkmöglichkeit wird ebenfalls zur Verfügung gestellt.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per Mail an sekretariat@dzam.at oder postalisch an:

Dr. Andreas Stadlbauer – Dr. Gregor Jülg, Agathastr. 15, 3300 Amstetten

Für Auskünfte steht Ihnen gerne Dr. Gregor Jülg unter der Tel. Nr. 07472 64491 zur Verfügung.

Was für einen Termin wünschen Sie?